Wir lieben Köln mit jeder Glasfaser. Du auch?

Super! Denn dein Objekt liegt in einem Ausbaugebiet unseres Kooperationspartners und kann schon bald kostenfrei1 an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Melde dich jetzt für unseren Glasfaser-Newsletter an und erhalte alle wichtigen Informationen sobald wir deine Adresse an unser Glasfasernetz anschließen können.

Lass dich informieren, sobald der Ausbau losgeht.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

In der Zwischenzeit mit Highspeed?

Bis zum Glasfaserausbau mit Highspeed-Internet unterwegs.

Du musst nicht bis zum Ausbaustart warten, um im leistungsstarken Netz von NetCologne zu surfen. Unsere NetSpeed-Tarife sind bereits jetzt bei dir verfügbar.

Weitere Informationen zum Glasfaserausbau.

Symbolbild Glasfaser
Baumagazin
In dieser Broschüre findest du alle technischen Informationen zur Netzwerkverkabelung sowie Vorgaben für den Elektriker.
Glasfaser bis in dein Zuhause.
Erfahre mehr darüber, wie Glasfaser den Wert deiner Immobilie steigert und wie diese bis in dein zuhause kommt.

Sie sind Geschäftskunde?

Geschäftskunden bieten wir passgenaue Lösungen für ihr Business an.

Lassen Sie sich ganz einfach von uns beraten.

Geschäftskunden bieten wir passgenaue Lösungen für ihr Business an.

Lassen Sie sich ganz einfach von uns beraten.

Häufige Fragen zum Glasfaser-Anschluss.

Was ist der Unterschied zwischen DSL und Internet über Glasfaser?

Bei einem Glasfaseranschluss werden Daten mittels Lichtsignalen übermittelt. Die Datenübertragung erfolgt durch ein sogenanntes Glasfaserkabel. Eine Glasfaserleitung besteht aus hunderten, dünnen Glasfasern, die von außen mit einer lichtundurchlässigen Kunststoffschicht geschützt werden. Durch die optische Datenübertragung werden Störeinflüsse verringert und es können signifikant höhere Verbindungsgeschwindigkeiten erzielt werden.

Klassische DSL-Anschlüsse werden über Kupferleitungen angebunden. Moderne, zukunftssichere Internetanschlüsse werden direkt über Glasfaser angeschlossen.
Im Gegensatz zur Glasfaser wird die Übertragungsfähigkeit von Kupferkabeln durch zwei Faktoren eingeschränkt:

Je länger das Kabel, desto geringer die nutzbare Bandbreite
Kupferkabel sind störanfälliger gegenüber äußeren Einflüssen

Moderne Glasfaseranschlüsse können dagegen Daten auch über große Strecken verlustfrei und mit höchster Geschwindigkeit übertragen.
Mit FTTH (Fibre to the Home) und FTTB (Fibre to the Building) bringen wir unser leistungsstärkstes NetCologne Glasfasernetz direkt in deine Immobilie.

Welche Vorteile habe ich durch das Glasfaser-Internet?
Durch die Glasfasertechnologie wird der Wert der Immobilie gesteigert
Mit Glasfaser-Internet ist superschnelles surfen mit bis zu 1 Gbit/s, ruckelfreies Streamen von Videos, Highspeed up- und downloaden von Daten sowie entspanntes Arbeiten im Homeoffice und Homeschooling problemlos möglich. Egal wie viele Personen gleichzeitig online sind.
Wenn ich jetzt bei NetCologne unterschreibe, muss ich dann NetCologne und den vorherigen Vertrag bezahlen?

Nein, nach Vertragsabschluss kümmert NetCologne sich um einen reibungslosen Wechsel zum Laufzeitende deines bisherigen Vertrags. Die Verträge laufen nicht parallel und es entstehen keine doppelten monatlichen Kosten. Auf Wunsch kannst du auch deine bisherige Festnetznummer mitnehmen.

Was bedeutet FTTH und was sind die Vorteile?

Fibre to the Home (FTTH) bedeutet Glasfaser bis ins Haus - beziehungsweise direkt in den Wohnraum. Dabei wird eine unterirdische Glasfaserleitung mit minimalen Eingriffen von der Vermittlungsstelle über dein Grundstück bis in deine Immobilie verlegt. Neben der Hauseinführung wird ein Glasfaser-Hausanschluss-Kasten installiert. Von diesem zentralen Punkt aus können dann alle weiteren Räume, optimalerweise über eine für hohe Übertragungsraten geeignete Ethernet-Verkabelung (ab Cat 6A) mit Highspeed-Internet versorgt werden.

Was sind die Vorteile von FTTH?

Hohe Übertragungsraten für Highspeed-Internet mit bis zu 1 Gbit/s
Internet über Glasfaser ermöglicht flüssiges Video-Streaming in gestochen scharfer 4K-Qualität, Downloads/Uploads großer Datenmengen und das alles gleichzeitig
Blitzschnelle Reaktionszeiten – besonders wichtig für Online-Gaming
keine Bandbreiten-Verluste durch Kupferkabel – das Glasfaserkabel wird direkt bis in den Wohnraum verlegt
Zukunftssicherheit mit Datengeschwindigkeiten, die aktuellen Bandbreitenanforderungen weit voraus sind
Welche Bauarbeiten kommen auf mich zu?

Wir bauen zuerst die Straßen aus, dazu wird in den Gehwegen die Glasfaser verlegt. Dann folgt der Hausanschluss an das Glasfasernetz.

Mehr dazu findest du in unserem  Youtube Video.

Kann ich meine bisherige Kupfer-Hausverkabelung weiter verwenden?

Für den FTTH-Anschluss werden auch im Haus neue leistungsfähige Leitungen benötigt. Das vorhandene Kupfernetz kann nicht weiter verwendet werden.

Mehr dazu findest du in unserem  Youtube-Video.

Gibt's noch Fragen?

Komm zu uns


Lass dich persönlich beraten. Finde jetzt einen NetCologne Shop in deiner Nähe.

Finde deinen Shop

Schreib uns


Schreib uns eine E-Mail an glasfaser@netcologne.de - wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden.

Ruf uns an


0221 2222-8771

Mo.- Fr.: 08:00 - 22:00 Uhr
Sa.: 08:00 - 16:00 Uhr

Wir kommen zu dir


Vereinbare einfach deinen persönlichen Beratungstermin bei dir zu Hause.

Beratungstermin vereinbaren
Fußnoten einblenden
  • 1.
    Aber auch ohne Bestellung eines Internet-Tarifs kann dein Objekt an das Glasfasernetz angeschlossen werden. In diesem Fall ist der Hausanschluss kostenpflichtig und erfolgt nach Rücksprache.