Welche WLAN-Frequenz soll ich verwenden?
Aktuelle Router unterstützen die Frequenzbänder 2,4 Ghz und 5 Ghz (Gigahertz). Technisch gesehen unterscheiden sich die Standards in der Kanal-Bandbreite und den Übertragungsraten.
Die Unterschiede im Detail
Frequenzband 2,4 Ghz
- bis zu 800 MBit/s
- wird von allen Geräten unterstützt
- im innerstädtischen Bereich häufig überlastet
- WLAN-Standards 802.11b und g
Frequenzband 5 Ghz
- bis zu 1700 MBit/s
- WLAN-Standards 802.11a/h, n und ac
Gut zu wissen
Mit unseren Premium Modellen FRITZ!Box 7590 oder FRITZ!Box 6591 Cable ist ein Dualbetrieb auf beiden Frequenzbändern möglich. So kannst du deine mobilen Geräte optimal versorgen.
Erfahre mehr auf unserer Seite zum Routervergleich.