Soll ich meinem WLAN-Netz einen eigenen Namen geben?
Ja, denn ein individueller Name bietet mehrere Vorteile:
- Du kannst dein eigenes Netz klar von anderen unterscheiden, wenn du neue Endgeräte in deinem WLAN anmeldest.
- Wenn bereits angemeldete WLAN-Geräte ins Funknetz zurückkehren, verbinden diese sich direkt mit dem richtigen Router. Sonst kann es durch Anmeldeversuche bei namensgleichen Nachbarnetzen zu Verzögerungen kommen.
So richtest du einen individuellen WLAN-Namen mit einer FRITZ!Box ein:
- Gib in der Adresszeile des Browsers fritz.box ein
- Geh in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf WLAN > Funknetz
- Trage bei Name des WLAN-Funknetzes (SSID) einen beliebigen Namen ohne Sonderzeichen ein.
Verwende keine unterschiedlichen SSID für 2,4 GHz und 5 GHz - Speichere die Einstellungen per Klick auf Übernehmen
Bitte beachten:
Wenn du dein WLAN-Netz umbenennst, werden alle Verbindungen getrennt.
Anschließend müssen diese mit dem individuellen Namen neu eingerichtet werden. Daher empfehlen wir, direkt bei der Ersteinrichtung des Routers einen individuellen Namen zu vergeben.