Wie können wir helfen?

Woran erkenne ich, ob es sich um eine betrügerische E-Mail handelt?

Zuerst das Wichtigste:

NetCologne wird dich niemals auffordern, deine persönlichen Daten abseits der Logins zu unseren Diensten einzugeben oder zu bestätigen. Wenn eine verdächtige E-Mail mit einem Bezug auf NetCologne erhalten hast, leite uns die Nachricht gerne an folgende E-Mail Adresse weiter: abuse@netcologne.de

Und so kannst diese E-Mails und Webseiten am Inhalt erkennen - Hinweise sind:

Bei E-Mails:

  • Aufforderung zur Eingabe persönlicher Daten
  • Aufforderung verdächtige Anhänge zu öffnen
  • sprachliche Fehler oder Rechtschreibfehler
  • Fehler in Anrede oder Namen
  • Du wirst auf eine verdächtige Internetadresse umgeleitet
  • falsche Signatur oder Absenderadresse

Bei Webseiten:

  • die Internet-Adresse enthält zwar den Namen der Firma, aber in Verbindung mit ungewöhnlichen Zahlen und Zeichenkombinationen
  • graphische Fehler in Logo und Aufbau der Seite
  • erneute Abfrage von bekannten persönlichen Daten wie Name, Adresse oder IBAN

Die drei wichtigsten Regeln im Umgang mit diesen E-Mails

  • Klicke niemals auf enthaltene Links
  • Öffne niemals angehängte Dateien
  • Antworte nicht auf verdächtige E-Mails